Chur 1 spielte gestern gegen den BC Gossau. Leider konnten nur die Damen und das Mixed überzeugen. Andrea Tobler gewann das Einzel klar (21:7, 21:17), im Doppel mit Miriam Lori konnte sie ebenfalls einen Sieg erspielen und im Mixed-Doppel (Miriam Lori / Andreas Schwendener) konnte der dritte Sieg erzielt werden. Leider lautete das Endergebnis 3:4 für Gossau; trotzdem einen Punkt auf das Konto von Dustin und co.
Chur 2 trat gegen den BC Balzers an. Die beiden Doppel (Nina Gamma / Debora Flepp und Rafael Städler / Fabian Seebach) entschieden die Churer klar für sich. Bei den Herren-Einzeln konnte Beat Gantenbein sein Spiel als einziger in zwei Sätzen für sich entscheiden. Marco Ryser und Fabian Seebach mussten über drei (teils nervenaufreibende) Sätze spielen, die sie aber beide gewannen. Debora Flepp entschied das Einzel klar in zwei Sätzen mit 21:11 und 21:10 und konnte ihre tolle Leistung im letzten Spiel für Chur 1 bestätgigen.
Das Mixed-Doppel (Jacqueline Riedi / Marco Ryser) brauchte drei Sätze bis zum Sieg der Churer.
Mit diesem 7:0 Sieg (+ 3 Punkte) sicherte sich Chur 2 den ersten Tabellenplatz! Ganz grosses Kino!
Das Bild beschreibt, wie die zwei Mannschaften im Moment stehen. Man beachte Anzahl Spiele, Punkte, gewonnene Spiele, Satzverhältnis etc. :)

Samstag, 29. Januar 2011
Donnerstag, 27. Januar 2011
Churer Teams mit Negativserie
Chur 3 konnte am Dienstag gegen St. Margethen keine Punkte erzielen. Laura Ardüser konnte immerhin (im Doppel mit Brigitte Stolz-Mathis) zwei Spiele für sich entscheiden. Das Endresultat lautete daher 2:5.
Auch Chur 2 konnte die gute Leistung vom letzten Spiel nicht kopieren. Roman Messmer und Beat Gantenbein konnten ihre Einzel gewinnen. Fabian Seebach unterlag im dritten Satz mit 21:19. Auch Jacqueline Riedi spielte nicht in Topform. Den dritten Satz musste sie leider abgeben.
Das Herren-Doppel (Seebach/Gantenbein) wurde ebenfalls im dritten Satz mit 21:16 für das Heimteam entschieden. Das churer Gespann gewann den ersten Satz zwar mit 21:18, verlor dann den zweiten mit 19:21 und konnte anschliessend im letzten Satz ihr Spiel nicht mehr aufziehen. Das Damen-Doppel (Riedi/Gamma) konnte mit 21:19 und 23:21 auf das Konto der Churer gespielt werden. Im Mixed-Doppel reichte unter anderem die Kraft nicht mehr für einen Sieg (21:16/21:19). Somit lautete der Endstand 3:4.
Chur 1 musste (ebenfalls auswärts) gegen Adliswil-Zürich 3 antreten. Die Herren (Dustin Madathumpidi, Gaetano Campa, Andreas Schwendener) spielten super und konnten alle drei Herren-Einzel gewinnen. Debora Flepp (welche für die erkrankte Jacky Tschanz einsprang) verlor knapp mit 19:21 und 20:22 und zeigte somit, dass auch sie in der 1. Liga bestehen könnte!
Die beiden Doppel verloren die Churer relativ deutlich. Das Mixed-Doppel (Tobler/Schwendener) wurde in dritten Satz mit 19:21 für die Heimmannschaft entschieden. Das Endresultat nach diesem Spiel: 3:4.
So, nicht die Köpfe hängen lassen! Abhacken, nächstes Spiel in Angriff nehmen! Khurer, let's go!
Auch Chur 2 konnte die gute Leistung vom letzten Spiel nicht kopieren. Roman Messmer und Beat Gantenbein konnten ihre Einzel gewinnen. Fabian Seebach unterlag im dritten Satz mit 21:19. Auch Jacqueline Riedi spielte nicht in Topform. Den dritten Satz musste sie leider abgeben.
Das Herren-Doppel (Seebach/Gantenbein) wurde ebenfalls im dritten Satz mit 21:16 für das Heimteam entschieden. Das churer Gespann gewann den ersten Satz zwar mit 21:18, verlor dann den zweiten mit 19:21 und konnte anschliessend im letzten Satz ihr Spiel nicht mehr aufziehen. Das Damen-Doppel (Riedi/Gamma) konnte mit 21:19 und 23:21 auf das Konto der Churer gespielt werden. Im Mixed-Doppel reichte unter anderem die Kraft nicht mehr für einen Sieg (21:16/21:19). Somit lautete der Endstand 3:4.
Chur 1 musste (ebenfalls auswärts) gegen Adliswil-Zürich 3 antreten. Die Herren (Dustin Madathumpidi, Gaetano Campa, Andreas Schwendener) spielten super und konnten alle drei Herren-Einzel gewinnen. Debora Flepp (welche für die erkrankte Jacky Tschanz einsprang) verlor knapp mit 19:21 und 20:22 und zeigte somit, dass auch sie in der 1. Liga bestehen könnte!
Die beiden Doppel verloren die Churer relativ deutlich. Das Mixed-Doppel (Tobler/Schwendener) wurde in dritten Satz mit 19:21 für die Heimmannschaft entschieden. Das Endresultat nach diesem Spiel: 3:4.
So, nicht die Köpfe hängen lassen! Abhacken, nächstes Spiel in Angriff nehmen! Khurer, let's go!
Samstag, 15. Januar 2011
Chur 2 holt wertvolle Punkte gegen Region Rorschach
Im ersten Heimspiel dieser Saison war die Richtung klar: ein Sieg und wenn möglich drei Punkte mussten her! Der zweitletzte Tabellenplatz sollte der Vergangenheit angehören.
Die beiden Doppel mit Flepp/Riedi und Ryser/Seebach konnten ohne Satzverlust gewonnen werden. Bei den Herren-Einzel musste lediglich Roman Messmer einen dritten Satz bestreiten, welchen er mit 21:17 für sich entscheiden konnte. Debora Flepp verlor im Damen-Einzel den zweiten Satz unglücklich mit 20:22 und konnte sich dann aber im dritten Satz mit 21:15 klar durchsetzen. Das Mixed (Riedi/Messmer) war eine relativ klare Sache und bestätigte die gute Leistung der Mannschaft.
Chur 2 gewinnt 7:0 und holt die drei wichtigen Punkte. Dank dieser soliden und vor allem konzentrierten Leistung steht die Mannschaft neu auf dem 4. Platz mit nur einem Punkt Rückstand auf den drittplatzierten BC Uzwil 4.
Die beiden Doppel mit Flepp/Riedi und Ryser/Seebach konnten ohne Satzverlust gewonnen werden. Bei den Herren-Einzel musste lediglich Roman Messmer einen dritten Satz bestreiten, welchen er mit 21:17 für sich entscheiden konnte. Debora Flepp verlor im Damen-Einzel den zweiten Satz unglücklich mit 20:22 und konnte sich dann aber im dritten Satz mit 21:15 klar durchsetzen. Das Mixed (Riedi/Messmer) war eine relativ klare Sache und bestätigte die gute Leistung der Mannschaft.
Chur 2 gewinnt 7:0 und holt die drei wichtigen Punkte. Dank dieser soliden und vor allem konzentrierten Leistung steht die Mannschaft neu auf dem 4. Platz mit nur einem Punkt Rückstand auf den drittplatzierten BC Uzwil 4.
Donnerstag, 13. Januar 2011
Chur 1 das erste Mal "geschlagen"
Nach dem Turnier in Näfels am Wochenende stand für Chur 1 das Spiel gegen BC Irchel auf dem Plan. Nach verspätetem Eintreffen in der Turnhalle Apfelbaum, welche nicht direkt gefunden wurde, konnte das Spiel eigentlich beginnen. Nur "begrüsste" das Heimteam die Churer mit der Aufforderung, die zwei Doppel als NA-Spiele abzuhacken (NA= Nicht angetreten). Grund dafür sei die enorme Verspätung. Nach einer kurzen Debatte über das Verhalten bei unpünkltichem Erscheinen (betrifft die Churer) und über teils fehlenden Sportsgeist (betrifft die Irchler) wurden doch noch sechs Spiele ausgetragen. Andrea Tobler durfte im Einzel nicht antreten (NA).
Irchel gewann das Spiel mit 4:3 und konnte erstmals die 1. Mannschaft aus Chur in die (teils brüchigen) Schranken weisen. Hoffen wir im März auf ein spannendes Duell im Florentini (ohne Verspätung)!
Irchel gewann das Spiel mit 4:3 und konnte erstmals die 1. Mannschaft aus Chur in die (teils brüchigen) Schranken weisen. Hoffen wir im März auf ein spannendes Duell im Florentini (ohne Verspätung)!
Chur 3 verliert knapp gegen BC Oberegg 2
Letzten Samstag musste sich Chur 3 auswärts gegen Oberegg mit 3:4 geschlagen geben. Es wurde u.a. in drei 3-Satzspielen hart gekämpft und zwei Mal entschieden im dritten Satz lediglich zwei Punkte das Spiel. Das Mixed-Doppel hingegen (Stolz-Mathis/Balz) konnte klar für die Churer entschieden werden.
Nach diesem gewonnenen Punkt liegt Chur 3 nun punktegleich mit dem Erst- und Zweitplatzierten auf Platz 3! Weiter so!
Nach diesem gewonnenen Punkt liegt Chur 3 nun punktegleich mit dem Erst- und Zweitplatzierten auf Platz 3! Weiter so!
Montag, 10. Januar 2011
Chur 1 mit erfolgreichem Saisonstart
Chur 1 gewann im ersten Interclubspiel in diesem Jahr gegen den BC Uzwil auswärts (und ohne Teamcaptain Dustin) mit 5:2 und bleibt damit weiterhin Tabellenführer in der 1.Liga.
(ctrl+c Homepage Badminton Club Chur :)
Weiter so!
(ctrl+c Homepage Badminton Club Chur :)
Weiter so!
Fridolin-Cup Näfels 2011
Der diesjährige Fridolin-Cup in Näfels konnte beinahe als Heimturnier der Protagonisten aus Chur betitelt werden. Gross war die Anzahl der Churer Spieler, gross war der Einsatz!
Raphael Schaffart bestritt während seinem ersten Lizenz-Turnier seine Spiele in der Kategorie D und konnte immerhin eines für sich entscheiden. Das Siegen war hier nicht eintscheidend. Wichtig war für ihn, dass er Erfahrungen sammeln konnte um dann im Training an seinem Spiel zu feilen.
Lorena Campa spielte in allen drei Disziplinen: Im Einzel erreichte sie den 2. Platz (Kat. C) und im Doppel mit Chiara Piazza den 3. Platz. Das Mixed-Doppel mit Michael Grevinga (Kat. C) wurde eher als Trainingsspiel angesehen. :)
Marco Ryser spielte zusammen mit Andreas Schwendener in der Kat. A3/B und erreichte den 7. Platz. Knapp gefolgt von Dustin Madathumpidi und Fabian Seebach, das erste Mal in dieser Kombination, auf dem 9. Platz. Das Head-to-Head Duell der beiden Paarungen wurde erst im dritten Satz mit 21:19 zugunsten von Ryser/Schwendener entschieden. Was für ein Spiel!
Nebst dem Doppel erkämpfte sich Marco u.a. den Sieg gegen die Nummer 1 im Einzel und landete wegen einem verlorenen Satz nicht auf dem Podest sondern "nur" auf Platz 6. Zusammen mit Tenzin Gähler konnte er zwei von vier Partien im Mixed-Doppel für sich entscheiden.
Andreas Schwendener bestritt am Vortag zusammen mit seiner Schwester Petra die Mixed-Spiele und reihte sich hinter Andrea Tobler/ Andreas Neuweiler auf dem 2. Platz ein! Ebenfalls auf dem Silber-Treppchen stand er nach den absolvierten Einzel-Spielen! Und das alles in der Kat. A3/B! Solide Leistung!
Es war ein sehr erfolgreiches Turnier und jeder Teilnehmer hat vollen Einsatz gezeigt! Weiter so!
Raphael Schaffart bestritt während seinem ersten Lizenz-Turnier seine Spiele in der Kategorie D und konnte immerhin eines für sich entscheiden. Das Siegen war hier nicht eintscheidend. Wichtig war für ihn, dass er Erfahrungen sammeln konnte um dann im Training an seinem Spiel zu feilen.
Lorena Campa spielte in allen drei Disziplinen: Im Einzel erreichte sie den 2. Platz (Kat. C) und im Doppel mit Chiara Piazza den 3. Platz. Das Mixed-Doppel mit Michael Grevinga (Kat. C) wurde eher als Trainingsspiel angesehen. :)
Marco Ryser spielte zusammen mit Andreas Schwendener in der Kat. A3/B und erreichte den 7. Platz. Knapp gefolgt von Dustin Madathumpidi und Fabian Seebach, das erste Mal in dieser Kombination, auf dem 9. Platz. Das Head-to-Head Duell der beiden Paarungen wurde erst im dritten Satz mit 21:19 zugunsten von Ryser/Schwendener entschieden. Was für ein Spiel!
Nebst dem Doppel erkämpfte sich Marco u.a. den Sieg gegen die Nummer 1 im Einzel und landete wegen einem verlorenen Satz nicht auf dem Podest sondern "nur" auf Platz 6. Zusammen mit Tenzin Gähler konnte er zwei von vier Partien im Mixed-Doppel für sich entscheiden.
Andreas Schwendener bestritt am Vortag zusammen mit seiner Schwester Petra die Mixed-Spiele und reihte sich hinter Andrea Tobler/ Andreas Neuweiler auf dem 2. Platz ein! Ebenfalls auf dem Silber-Treppchen stand er nach den absolvierten Einzel-Spielen! Und das alles in der Kat. A3/B! Solide Leistung!
Es war ein sehr erfolgreiches Turnier und jeder Teilnehmer hat vollen Einsatz gezeigt! Weiter so!
Abonnieren
Posts (Atom)